Wie viel Energie kann eingespart werden?
In Industrieländern werden etwa 10 % des gesamten industriellen Stromverbrauchs für die Drucklufterzeugung verwendet, in Deutschland sind es sogar 14 %. Leckagen sind der Hauptfaktor für Energieverluste, und die meisten Druckluftsysteme weisen Verluste im Bereich von etwa 20 % bis 40 % auf, in schlechten Systemen sind es sogar mehr als 60 %. Die Behebung von Druckluftleckagen ist die wirksamste Maßnahme zur Senkung des Energieverbrauchs. Druckluftleckagen vergeuden oft 8760 Stunden (24 h x 365 d) im Jahr Energie und erhöhen die Kompressorlaufzeiten, was auch die Wartungsintervalle verkürzt. Daher ist es ein Muss, Leckagen regelmäßig zu erkennen und zu beseitigen. Unsere LD-Serie bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie benötigen, um Leckagen aufzuspüren und die Folgen in Form von Energieverbrauch und Geldverschwendung zu messen.
Typische Anwendungen unserer Messgeräte in diesem Bereich sind die Leckageortung in Druckluftsystemen und die Dichtheitsprüfung von drucklosen Systemen.
Welches Potential verspricht die Suche nach einer Leckage im Druckluftsystem?
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen ersten Anhaltspunkt, wie hoch die tatsächlichen Einsparpotentiale sind, die bereits bei kleinen Leckagen in Druckluftsystemen entstehen.
Leckgröße | Luftverlust | Energieverlust | Kosten | |||
Durchmesser (mm) | 6 bar (l/s) | 12 bar (l/s) | 6 bar (kWh) | 12 bar (kWh) | 6 bar (€) | 12 bar (€) |
1 | 1,20 | 1,80 | 0,30 | 1,00 | 144,- | 480,- |
3 | 11,10 | 20,80 | 3,10 | 12,70 | 1.488,- | 6.096,- |
5 | 30,90 | 58,50 | 8,30 | 33,70 | 3.984,- | 16.176,- |
10 | 123,80 | 235,20 | 33,00 | 132,00 | 15.840,- | 63.360,- |
(Source: Druckluft-Effizient, kWh x 0.06 € x 8000 Betriebsstunden pro Jahr)
Messgeräte zur Leckageortung und Lecksuche – nicht nur in der Druckluft
Leckagen sind die Achillesferse aller Druckluft- und Gasnetze. Durch Leckageortung und das Abdichten von Leckagen lassen sich im Fall von Druckluft gemäß diverser Studien durchschnittlich ca. 30% der Druckluftkosten einsparen. Unerlässlich sind deswegen eine regelmäßige Überprüfung und die konsequente Beseitigung.